Beratung
Beratungslehrkräfte
Die beiden Beratungslehrkräfte an unserer Schule sind
Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern bei:
- Fragen zur Schullaufbahn (auch Wahlpflichtfächergruppenwahl)
- Fragen zur beruflichen Orientierung
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Verhaltensproblemen
- Schulischen Krisensituationen
Unsere Realschule arbeitet dabei eng mit weiteren Beratungsstellen zusammen.
Sprechstunden nach Vereinbarung (08532/920-108) oder per e-Mail.
Schulpsychologie
Zuständig für den Bereich Schulpsychologie ist Frau Christina Linner.
Zu ihren Aufgaben als Schulpsychologin gehören (u.a.):
- die Diagnostik und Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten genauso wie die Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten, sozialen Problemen und Konflikten.
- Feststellung ob eine Lese-, Rechtschreib- oder Lese-Rechtschreib-Störung besteht. Diese basiert auf standardisierten Testverfahren.
- Beratung zum Umgang mit Ängsten und Stress und ggf. gemeinsames Erarbeiten von Bewältigungsstrategien.
- die Unterstützung Ihres Kindes in akuten Krisensituationen (wie z. B. Essstörungen, Selbstaggression, Suizidgefährung, Todesfälle, Mobbing, ... ).
- die Beratung von Eltern, deren Kinder im Schulalltag besonderer Unterstützung bedürfen (Inklusionskinder).
Telefonsprechstunde und Terminvereinbarung unter 08561/929-55-118 oder Kontaktaufnahme per e-Mail.
- Montag, 10:30 bis 11:30 Uhr
- Dienstag, 11:30 bis 12:15 Uhr
- Freitag, 09:30 bis 11:00 Uhr
In dringenden Fällen können Sie Frau Linner über das Sekretariat der Realschule Pfarrkirchen (Tel: 08561/92955-0) Ihre Telefonnummer hinterlassen. Sie werden dann so bald wie möglich zurückgerufen.
Hilfe und Unterstützung erfahren Sie auch unter folgenden Links:
- Schulberatung Niederbayern: www.sbndb.de
- Schulberatung Bayern: www.schulberatung.bayern.de
Depressionen
Eine Auflistung der Ansprechpartner sowie weitere Informationen und hilfreiche Telefonnummern finden Sie hier.

